Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Fritz Walter - Todestag - 17.Juni

Häää?! Hab ich da eben was verpasst oder ham die die Gedenkminute jetzt vergessen????


Das hab ich mich eben allerdings auch gefragt. Typisch FIFA...



Aber auch mal was zum Thema Fritz Walter:



Ruhe in Frieden neben deiner Italia. Es war eine Ehre, einen, nein, eigentlich zwei so großartige Menschen kennen zu lernen.
 
hab es nicht gesehn.

wurde warscheinlich nicht direkt vor dem anpfiff gemacht.
 
habs auch nich mitbekommen un hab mich darüber die ganze zeit aufgeregt ich frag mich was sollen des?die fifa is doch so ein verlogener drecksladen,die sollen mir in zukunft fern bleiben
 
Also laut SWR-Videotext gab's eine Schweigeminute, allerdings hat das die FIFA wohl schön unter den Tisch fallen lassen. Ich denk, damit haben sie sich mal wieder ein Eigentor geschossen.
 
Hatte mich auch gewundert ...



... wahrscheinlich war´s wirklich so, dass sie die Schweigeminute in der letzten halben Stunde vor Anpfiff durchführten - die LIVE-Berichterstatter werden dazu sicher auch noch was sagen können.



EDIT:



Nach Meldungen von Fans direkt aus dem Stadion soll es ca. 10 Minuten vor Spielbeginn eine Gedenkminute für Fritz Walter gegeben haben.



Quelle: der-betze-brennt.de
 
Das Stimmt. Kurz bevor dir Mannschaften eingelaufen sind, gab es die Gedenkminute.
 
Aus der Sonntag Aktuell:



Zum vierten Todestag von Fritz Walter: Denkmal in Alsenborn enthüllt

Beckenbauer würdigt großen Fußballer



Enkenbach-Alsenborn (ahb). Zu seinem vierten Todestag wurde Fritz Walter gestern ein weiteres Denkmal gesetzt. Am Fritz-Walter-Haus in Alsenborn enthüllten Franz Beckenbauer und Uwe Seeler eine Skulptur, die den großen Fußballer aus Kaiserslautern bei der Sieger-Ehrung nach dem WM-Finale 1954 in Bern zeigt.





Während der Ehrenspielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Uwe Seeler, bereits seit Freitagabend in der Region ist und gestern Nachmittag an einer Gedenkfeier an Fritz Walters Grab teilnahm, landete WM-OK-Präsident Franz Beckenbauer gestern kurz nach 18 Uhr mit dem Hubschrauber auf dem Alsenborner Sportplatz. Er kam direkt vom WM-Spiel in Frankfurt. Ein paar hundert Zuschauer säumten den Platz vor dem Fritz-Walter-Haus, ganz oben in Alsenborn, direkt am Waldrand. Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr machte den Weg frei für den kleinen Bus, mit dem Beckenbauer und Seeler vorgefahren wurden. „Sonderfahrt Fritz-Walter-Museum" stand auf einem Schild in der Windschutzscheibe zu lesen.





Beckenbauer und Seeler waren einer Einladung von Bernd und Barbara Lutzi, den Erben des Fritz-Walter-Vermögens, gefolgt. Das Denkmal aus Stein war im Auftrag der Lutzis von der Firma Grassi im italienischen Vicenza gefertigt worden. Auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck sowie Innenminister Karl Peter Bruch waren der Einladung gefolgt. Der Weltfußballverband wurde von seinem höchsten Repräsentanten, Fifa-Chef Joseph Blatter, vertreten.





„Liebe Pfalz, liebe Freunde des Fußballs", bereits zu Beginn seiner Begrüßung fand Beckenbauer den richtigen Zugang zu den Zuschauern. Ein wenig überrascht davon, dass er eine kleine Rede halten sollte, erinnerte der OK-Präsident nichtsdestotrotz in ehrlichen Worten an die Verdienste Fritz Walters - „als Fußballer und immer auch als Mensch". Er freue sich sehr, hier zu sein, so Beckenbauer, obwohl der Anlass, Walters vierter Todestag, eigentlich ein trauriger sei. Fritz Walter habe es geschafft zu zeigen, welche große Kraft der Fußball habe: „Fußball kann ein bisschen dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser zu machen." Das Fußball-Fest, das Deutschland seit einer Woche mit Menschen aus der ganzen Welt feiere, sei ein Beweis dafür. „Halt"s die Daumen, dass wir die nächsten drei Wochen auch so gut überstehen."





Von den Zeichen, die Fritz Walter hinterlassen habe, sprach Ministerpräsident Beck. Fritz Walter habe vorgelebt, dass Fußball Brücken schlagen könne zwischen den Menschen - nationen- und klassenübergreifend.





Bevor das Denkmal enthüllt wurde, kündigte Bernd Lutzi das Lieblingslied von Fritz Walter an: die deutsche Nationalhymne. Danach wurde noch im festlichen Zelt zu stimmungsvoller Musik gefeiert, Autogramm-Jäger kamen auf ihre Kosten. Das Bild Fritz Walters vor Augen, ging es dann zum zweiten WM-Spiel in „sein" Stadion. Auf dem Betzenberg trafen gestern Abend Italien und die USA aufeinander.







SCHAEFJ / SCHAEFJ

Quelle:

Publikation: Sonntag Aktuell
 
Ich finde es schade, daß der FCK IMMERNOCH NIX auf der eigenen Homepage stehen hat, daß Fritz vor vier Jahren gestorben ist. Schade, schade
default_sad.png
 
Da war mal wieder die ganz schnelle Truppe am Werk. Hab eben das auf www.fck.de gefunden:



Kranz-Niederlegung an Fritz Walters Grab



Repräsentanten des 1. FC Kaiserslautern haben zum vierten Todestag von Fritz Walter am Grab des Fußball-Idols einen Kranz niedergelegt. Zum Gedenken an den am 17. Juni 2002 im Alter von 81 Jahren verstorbenen Kapitän der Weltmeister-Elf von 1954 fanden sich der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz, Aufsichtsratsmitglied Ottmar Frenger, Vorstandsmitglied Erwin Göbel sowie Vertreter von Vereins- und Ehrenrat ein. Vor dem WM-Spiel zwischen Italien und den USA wurde im Fritz-Walter-Stadion mit einer Schweige-Minute an den Namensgeber der Arena erinnert.



Und dazu gibt's das Bildchen:

fritz_quer.jpg
 
Ich weiß noch an dem Tag an dem die Gedenkfeier für Fritz in seinem Stadion stattgefunden hat ! Ich sah es damals Live im Fernsehen und mir kamen die Tränen...
default_icon_sad.gif




Ruhe in Frieden Fritz ! Es war mir eine Ehre dich persönlich kennenzulernen.



*RESPECT* und Hochachtung vor solch einem tollen Menschen !
 
wer die gedenkminute nochmal sehen möchte, der klicke heute abend oder heute nachmittag mal in die gallerie, dann dürften alle bilder und videos online sein.



bitte enschuldigt, dass das so lange gedauert hat.
 
Zurück
Oben