Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Fritz Walter - Todestag - 17.Juni

suYin

Active Member
Fritz Walter, verstorben am † 17. Juni 2002



walter-f1.jpg




Und schon wieder ein Jahr um..

Mal gespannt ob es beim WM Spiel was besonderes für unsren Fritz gibt.



Fritz, unser ewiges Idol!



Links :



"Fritz Walter Stiftung"

"Fritz bei Wikipedia"

"Fritz liebt den Kicker"

"Fritz Walter Gedenkchoreo"

" Einweihung des 54er Denkmals"
 
Schade, hätte eigentlich gedacht das unser Fritz nich inen Subforum gesteckt wird, sondern wenigstens ''oben'' stehen kann :/
 
de blatter und de beckenbauer sollen morgen bei der einweihung eines desnkmals in enkenbach/alsonborn sein.

denke, dass sie auch noch sein grab besuchen werden.

na immerhin etwas, wenns schon keine gedenkminute beim spiel gibt.



hab mir lange überlegt, ob ich BETZE- oder nationaltrikot zum spiel morgen anziehen soll.

ich zieh mein FRITZ WALTER retroshirt an, mit FRITZ WALTER und der acht hinne druff!
 
Hab ich mir auch schon überlegt.

Also das mit der Rückennummer. Auf mein FCK Trikot die 8 und auf mein Welcome T Shirt von der Teledumm die 16...

Das schlimme ist, daß das auf dem T-Dumm Shirt keiner raffen wird
default_sad.png
 
Das mit der untersagten Gedenkminute kann ich immer noch net wirklich glauben ...



Ruh in Frieden! Einerseits gut, dass Dir die letzten (Horror-)Jahre erspart blieben!
 
Aus der heutigen Rheinpfalz:



Heute am Grab von Bruder Fritz



Heute ist für mich ein Tag schmerzlicher Erinnerung: Vor vier Jahren verstarb mein Bruder Fritz, der große Friedrich und erste Ehrenspielführer des deutschen Fußballs. Er war mein Freund und mein Vorbild. Wir haben zusammen auf der Straße, in der Gass" gekickt, beim FCK aber erst nach dem Krieg so richtig in einer Mannschaft. Vier Jahre trennen uns und dann auch der Krieg. Als ich in der „Ersten" spielen durfte, war er schon Soldat. Als ich Matrose wurde, stürmte ich mit Holstein Kiel auf Platz drei der Deutschen Meisterschaft. Aus der Ferne gratulierte Fritz seinem jüngeren Bruder, der als erster Kaiserslauterer Fußballspieler so weit gekommen war.





Obwohl ich damals schon bewiesen habe, dass ich auch ohne seine Führungshand (Fuß wäre eigentlich treffender), dass ich also auch ohne Fritz den Ball bewegen konnte, spielte ich am liebsten mit ihm. Und er am liebsten mit mir. Wir ergänzten uns nahezu blind. Wenn ich rief, kam sofort ein Steil- oder Diagonalpass über zehn oder 40 Meter meist haargenau in mein „Gässchen". Er war genial - in seinen Ideen und im Umgang mit dem Ball. Was ihn vor allem auszeichnete: Er spielte nie für sich, sondern immer für die Mannschaft.





Wir werden heute an seinem Grab an ihn denken, weil wir ihn gerade jetzt besonders vermissen, da der Weltfußball in seiner Heimatstadt Station macht. Wie wäre er bewegt gewesen, wenn er diese Stimmung im Stadion, in den Straßen und auf den Plätzen hätte erleben können.





Er hätte mitgefeiert; er wäre auch stolz gewesen auf die deutsche Nationalelf, auf ihren vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Vor allem hätte er ihren Kampfgeist im Polenspiel bewundert, nie nachlassend bis zur letzten Minute, bis der Ball zum Siegtor drin war! Ganz gewiss hätte Fritz dann aber auch ein Wort der Anerkennung für den so prachtvoll mitkämpfenden Gegner gefunden. Vor allem für den unglücklichen, zuvor so erfolgreichen polnischen Torhüter.





Fritz hat, wie jeder Sportler, lieber gewonnen als verloren, aber er hat immer auch Größe gezeigt, im Sieg und in der Niederlage!







HERBERA / HERBERA

Quelle:

Publikation: DIE RHEINPFALZ
 
Danke für alles was du für den FCK gemacht hast.Schade dass du die WM in deinem Stadion nicht mehr erleben konntest!! Ruhe in Frieden!!
 
Ganz ehrlich: Beim Lesen des Rheinpfalz-Artikels habe ich eine Gänsehaut gekriegt! Wirklich schade, Fritz, dass du die WM in deinem Stadion nicht mehr erleben durftest. Wir werden dich und das, was du für unseren Verein, aber auch für das Deutschland in der Nachkriegzeit geleistet hast, nie vergessen!
 
Fritz, ich werde Dich nie vergessen! Einmaliges Vorbild für alle warst Du und wirst es immer bleiben!



R.I.P.



Schade, daß selbst auf der FCK Homepage nix steht
default_sad.png
 
Danke für alles Fritz. Wir werden dich nie vergessen. Ich werde heute im Stadion in der West meine persönliche Gedenkminute abhalten, jeder der will kann mitmachen.
 
Danke für alles Fritz!Du bist der Vater des FCK!!!!

Wir werden dich immer verehren!

Ruhe in Frieden
 
Ruhe in Frieden Fritz Walter.



Wir werden alles dafür tun, das das was Du angefangen hast auch in Zukunft in Deinem Sinne weitergeht!



Ich hätte es Dir so gewünscht an den WM-Spielen in Deinem Stadion anwesend sein zu können.



Ich werde Dich immer im Herzen tragen!
 
Ganz ehrlich: Beim Lesen des Rheinpfalz-Artikels habe ich eine Gänsehaut gekriegt! Wirklich schade, Fritz, dass du die WM in deinem Stadion nicht mehr erleben durftest. Wir werden dich und das, was du für unseren Verein, aber auch für das Deutschland in der Nachkriegzeit geleistet hast, nie vergessen!


100% Zustimmung
 
Eine Schweigeminute ist auch das mindeste. Ruhe in Frieden Fritz Walter
 
dankeschön fifa (das ich das einmal sage
default_icon_rolleyes.gif
),

für die gedenkminute, wenigstens etwas



ruhe in frieden, fritz walter.

danke für deine gesamten verdienste.
 
Zurück
Oben