Ferrari hat dieses Jahr einfach voll in die Sch... gelangt, wenn es um das Auto geht. Es ist einfach zu langsam und da bringt auch das Talent nichts.
Allerdings sollte Vettel mit seinem Teamkollegen konkurrieren können, aber selbst da zieht Vettel oft (deutlich) den kürzeren. Das Material ist das selbe wie bei Leclerc, das Feintuning muss jeder Fahrer für sich machen.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass Vettel ein „normaler“ Fahrer ist, der damals einfach von diesem brutal überlegenen Red Bull profitiert hat. Er ist für mich nicht diese Art von Überflieger, der das Auto schneller macht als es tatsächlich ist. Gerade wenn es eng war, hat er für einen Top-Fahrer einfach zu viele Fehler gemacht. Ferrari hatte ihm mehrmals ein gutes Auto hingestellt... Er hatte die Chance vor 2 Jahren, bis er - als WM-führender und ohne Druck - das Auto in Hockenheim weggeschmissen hat und letztendlich die WM nicht holen konnte. Das war der Knackpunkt der Saison.
Schumacher ist damals zu Ferrari gewechselt, als der Rennstall quasi in einer ähnlichen Situation war. Trotzdem konnte er im ersten Jahr drei Siege einfahren und im Jahr drauf um die WM kämpfen. Schumi gelang es, das Team und somit das Auto stetig zu verbessern. Ein Vettel schafft das anscheinend nicht. Am Budget hat es sicher nicht gelegen.
Somit gehört er für mich - trotz seiner 4 Titel - zu den Fahrern, die überlegenes Material in Siege umwälzen können, aber eben nicht zu denen, die unter Druck und mit ernsthafter Konkurrenz konstant das Maximum erzielen. Genau da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ein Hamilton z.B. kann das.
Gesendet von iPad mit Tapatalk