König Otto
Well-Known Member
Hatte ja eigentlich nicht vor etwas von meinem wenigen Geld in sowas wie "Fananleihen" zu investieren.
Aber die Dinger sehen ja schon sehr sehr fein aus.
Aber die Dinger sehen ja schon sehr sehr fein aus.
This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Hatte ja eigentlich nicht vor etwas von meinem wenigen Geld in sowas wie "Fananleihen" zu investieren.
Aber die Dinger sehen ja schon sehr sehr fein aus.
Wenn du mir nen Hunni schenkstStellt euch mal nicht so an und macht mal jeder nen Hunni locker![]()
100*1,34xxxxx für sechs Jahre bei 5% p.A.Überseh ich da irgendwas oder ist die rechnung so einfach:
Min: x * 1,05^(6,5)
Max: x * 1,07^(6,5)
macht bei 100€ immerhin ~ 37-55 € Gewinn und bei den 7893 ~ 2946-4360 €
kommt mir schon recht viel vor. aber gut sind auch über 6 Jahre...
Gibts denn bei der Anleihe Zinseszins? So wie ich das verstanden habe bekommt man jedes Jahr so ne Art Zinsgutschein den man am Besten bei der KSK KL einlöst. Obendrein fallen noch 26% der Zinsen wg. Kapitalertragsteuer und Soli weg.100*1,34xxxxx für sechs Jahre bei 5% p.A.
Äh...... Gute Frage?!Gibts denn bei der Anleihe Zinseszins?
Ja, meinte ich. Also 26 3/8 + KiSt.... und Kirchensteuer!![]()
Zum Thema Verjährung: im Normalfall 10 Jahre ab Fälligkeit
Gibt es bei Schmuckanleihen nicht so etwas wie eine Entwertung (ein Stempel oder so was)?
Denke das ist wie bei alten Aktien oder Geldscheinen, da gibts keine Entwertungsstempel, würde den Sammeleffekt entwerten.
Ich sehe die Fananleihe nicht als Anlageform, sondern als Unterstützung meines Vereins! Deshalb ist ja auch die Größe der Anleihe entscheidend, denn ich sehe das Geld als Spende und die Anleihe kommt eingerahmt an die Wand und da bleibt sie auch mein Leben lang.
Genau! Und das ist ja auch die Masse. Die wenigsten werden tatsächlich ihr Geld wieder haben wollen. Ich häng das Ding doch net 6,5 Jahre an die Wand, um danach mein Geld wiederhaben zu wollen.
Genau! Und das ist ja auch die Masse. Die wenigsten werden tatsächlich ihr Geld wieder haben wollen. Ich häng das Ding doch net 6,5 Jahre an die Wand, um danach mein Geld wiederhaben zu wollen.
seh ich inzwischen auch so.Wer das wirklich als Geldanlage verwenden möchte, sattelt definitiv auf ein falsches Pferd und hat X bessere Möglichkeiten.
Dann hast du aber den Sinn dieser bunten Zettelchen nicht verstanden. Stell es dir wie einen Schuldschein vor. Willst du dein Geld wiederhaben, dann mußt du diesen auch zurückgeben. Es ist doch Sinn und Zweck des ganzen so hübsche Dinger zu gestalten, damit diese dann nicht wieder zurückkommen. Ich will auch ein tolles neues Auto, aber mein Geld behalten (überspitzt gesagt), geht aber nicht. Und ich bleibe dabei. Der, der eine gerahmte Fananleihe haben möchte, der will diese auch grundsätzlich nicht wieder zurückgeben, sondern an der Wand hängen lassen (um seinen Verbundenheit zum Verein zu zeigen oder sonstwas). Wer das wirklich als Geldanlage verwenden möchte, sattelt definitiv auf ein falsches Pferd und hat X bessere Möglichkeiten.
Es gibt aber auch die Möglichkeit die Anleihe als "Einbuchung in sein Wertpapierdepot" zu nehmen. Automatisch zum 1. August bekommst du dann immer schön die Zinszahlungen und musst auch sonst nix zurückgeben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.