Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Europawahlen

Ich habe die Piraten gewählt, weil ich gegen die Chatkontrolle und anderen Anti-Demokratischen Mist bin. Sind die nun drin? Auch die Freien Wähler waren in Umfragen ähnlich stark wie die Linke! Mich interessiert das BSW nicht! Das ist eine autoritäre Rentner-Partei, die in 10 Jahren völlig weg ist! Zurecht!

Trotzdem aber danke, das ist schon besser, als das, was die ARD gerade zeigt.
 
Scheint wohl wirklich so zu sein, dass die Piraten raus sind. Na, da kann ja die Echtzeit-Kontrolle aller Messenger-Dienste kommen.

 
Und wenn man heute karen Mioska auf ARD gesehen hat, muss man sagen, Kevin Kühnert war wirklich demütig und kam nicht mit Ausreden ( zumindest meistens ) und das für ihn war wirklich gut und damit hat er meinen Respekt, wie sich Jürgen Trittin verhalten hat, zeigt absolut warum die Grünen so ein Debakel erlebt haben, Absolut arrogant, Kritik an den Grünen war absolut fehl am Platze im Gegenteil er hat erklärt das ja die anderen Parteien schuld seien und das ( ich geb es sinngemäß wieder ) die Wähler ja zu blöd waren/sind die klugen Maßnahmen der Grünen zu verstehen... Der hat Original sogar behauptet, Habecks Heizungsgesetz ( wo Habeck selbst ja zugegeben hat, dass es schief lief ) wäre super weil man mit
1 KW Strom für 4 KW Heizung bekommen würde....

Der soll nur so weiter machen, dann konnen die bei den nächsten 3 Landtagswahlen nicht mal mehr in den Landtag und mittlerweile muss man sagen, dass wäre kein großer Verlust!!!

Allerdings hat Scholz auch gezeigt, dass er scheinbar in einem Paralleluniversum lebt, der hat im Vorbeigehen recht fröhlich/fplapsig einem Reporter auf dessen Frage wie di SPD das Ergebnis erschüttert, mit nöööö geantwortet...

Und genau das arrogante und ignorante Verhalten trägt dazu bei das die AFD trotz dem Mist was die gebaut haben ( beide Spitzenknadidaten durften ja wegen Bestechungproblemen nicht mehr in der Öffentlichkeit auftreten... )über 5 % Zuwachs hat... Na vielen Dank Scholz, Trittin und Konsorten
 
Bin auch noch erschüttert, wenn auch nur wenig überrascht, vom Wahlergebnis. 16 % Nazis sind 16 % Nazis zu viel und nach den letzten Monaten muss mir auch niemand mit Protestwählern kommen - wer die AfD wählt, weiß, was er da wählt und möchte genau das. Dass der Osten zur Zeit verloren ist, ist das eine. Dass gerade so viele junge Leute, auch dank leider erfolgreicher Social-Media-Aktivitäten, diese Partei wählen, ist schlimm. Kleiner Mutmacher: Die AfD war bis Potsdam, Krah und Bystron bei über 20 %. Ja, sie hat deutlich dazu gewonnen, es hätte aber noch schlimmer aussehen können. Bleibt zu hoffen, dass wir hier jetzt trotzdem beim Stimmenmaximum sind.
 
Bei den über 70-Jährigen schneidet die AfD übrigens am schlechtesten ab mit 8 %, genauso wie das BSW mit 2 %. Vielleicht kann man mal mit der Mär aufräumen, dass nur die Jüngeren an ihre Zukunft denken. Was ältere Wähler vor allem an Erfahrung haben: Extrem wählen ist schlecht.

Dazu bleibt eine große Schwäche des linken/ progressiven Lagers die Zersplitterung, selbst die Grünen sind den meisten längst zu etabliert/ uncool. Deshalb landen CDU und AfD locker auf Platz 1 und 2.

Der Rechtsruck in Europa war leider abzusehen. Angst habe ich vor allem vor den Neuwahlen in Frankreich: Wenn Le Pen gewinnen sollte, wars das im Prinzip für Europa. Ein zweites großes Land nach Großbritannien zu verlieren, überlebt die EU nicht. Auch für die Ukraine siehts dann schlecht aus.
 
Der Rechtsruck in Europa war leider abzusehen. Angst habe ich vor allem vor den Neuwahlen in Frankreich: Wenn Le Pen gewinnen sollte, wars das im Prinzip für Europa. Ein zweites großes Land nach Großbritannien zu verlieren, überlebt die EU nicht. Auch für die Ukraine siehts dann schlecht aus.

Was werden sich die Leute freuen, wenn sie wieder Franc und DM in den Händen halten, an den Grenzen wieder kontrolliert wird und der Wirtschaftraum Europa zerstört ist und gegen Asien/China und die USA nicht bestehen kann. Und das dann mit allen sonstigen Verwerfungen wie z. B. steigende Arbeitslosenzahlen.
Und - nicht zu vergessen - die Statik der äußeren Sicherheit ist somit erheblich gestört.

Herzlichen Glückwunsch an alle rechten Halbintelligenzler Europas!
 
Scheint wohl wirklich so zu sein, dass die Piraten raus sind. Na, da kann ja die Echtzeit-Kontrolle aller Messenger-Dienste kommen.

Hätten 1, 2 oder 3 Abgeordnete für die Piraten daran etwas geändert. Haben die ein Veto-Recht bei Netzthemen :wink: ?
 
Die AfD wurde vor allem von 30-40-jähirgen Männern gewählt. Die Jugend ist also auch nicht alleine "schuld". Zudem sorgen diese sich ja gerade um ihre Zukunft, denn dazu wurden sie von rechter Seite beständig bearbeitet, wonach Migration die Zukunft junger Menschen in Deutschland gefährde. Umfragedaten der ARD zufolge sind AfD-Wähler zum Großteil auch keine reinen Protestwähler. Sie geben großteils an, die AfD aus ganz bestimmten inhaltlichen Gründen (also z.B. Migration oder keine Klimapolitik) zu wählen. Man darf also durchaus davon ausgehen, dass die AfD-Wähler sich sehr genau im Klaren sind, was sie da wählen. Und vieles ist durch den Wahlkampf auch salonfähig geworden, denn die anderen großen Parteien haben sich zu sehr auf die AfD-Themen und -Narrative eingelassen, indem sie dieselben Themen besetzt haben oder ebenfalls die Grünen zum Hauptfeind des Wahlkampfes erklärt haben (z.B. CDU). Die Grünen selbst haben ihr Thema eigentlich garnicht besetzt (das wäre Klimawandel) und die SPD täte auch gut daran, sich auf ihre Ursprünge zu besinnen anstatt farblos zu sein. Ich glaube nur mit klaren eigenen politischen Inhalten kann man der AfD was entgegensetzen, nicht durch Nachgeben in der Themenbesetzung. Sonst wählen die Wähler lieber das Original statt die Kopie.

Quelle: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/umfrage-afd.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch noch erschüttert, wenn auch nur wenig überrascht, vom Wahlergebnis. 16 % Nazis sind 16 % Nazis zu viel und nach den letzten Monaten muss mir auch niemand mit Protestwählern kommen - wer die AfD wählt, weiß, was er da wählt und möchte genau das. Dass der Osten zur Zeit verloren ist, ist das eine. Dass gerade so viele junge Leute, auch dank leider erfolgreicher Social-Media-Aktivitäten, diese Partei wählen, ist schlimm. Kleiner Mutmacher: Die AfD war bis Potsdam, Krah und Bystron bei über 20 %. Ja, sie hat deutlich dazu gewonnen, es hätte aber noch schlimmer aussehen können. Bleibt zu hoffen, dass wir hier jetzt trotzdem beim Stimmenmaximum sind.
Stiller,

ich versteh genau was Du meinst aber bitte nenn die nicht Nazis... das sind teilweise Neonazis oder Faschisten ( aber auch nicht Alle, die Hamburger, oder Baden-Würtenbergischen Ableger haben auch recht gemäßigte Vertreter die noch aus der Lucke -und Hempel-Zeit stammen )!!!

Aber Nazis haben damals 6 Mio Juden getötet und ganz Europa in der Geiselhaft gehabt, das ist kein Vergleich mit dem Handeln der AFD und ich möchte nicht, dass unsere Kinder
( leider aufgrund des schlechten Bildungssystems möglich ) denken könnten, ach wenn das Nazis sind, dann war das damals ja nicht so schlimm!!!

Das dritte Reich muss aufgrund der bestialischen Vergehensweisen ein Alleinstellungsmerkmal mit dem Begriff NAZI haben damit da keine Zweifel aufkommen kann und so etwas nicht wieder passiert.
 
Und zum Thema EU... Leider haben Alle unsere demokratischen Parteien es nicht für nötig gehalten im EU-Wahlkampf ganz deutlich herauszustellen, dass wir in Deutschland für jeden Euro der von uns in die EU fließt, durch unseren vereinfachten Export 12...!!!! Euro einnehmen und damit ohne EU ziemlich blöd dastehen würden...

Vielleicht versteh ich es nicht aber grad wo doch Alles gefühlt schlecht läuft wäre grad so eine Info wichtig damit Alle wissen, das AFD und BSW ganz sicher nicht die richtige Wahl ist wenn es darum geht unseren Standard nicht noch weiter nach Unten zu schrauben weil die ja raus aus der EU möchten bzw diese so verändern wollen das wird diese Einnahme so in der Höhe nicht mehr haben würden
 
Das dritte Reich muss aufgrund der bestialischen Vergehensweisen ein Alleinstellungsmerkmal mit dem Begriff NAZI haben damit da keine Zweifel aufkommen kann und so etwas nicht wieder passiert.
Ich verstehe deinen Punkt. Gleichzeitig muss man es aber doch beim Namen bennenen, wenn diese Bedrohung wieder aufzieht, damit jeder sofort weiß, womit er es hier zu tun hat. Die Spitzenkandidaten (!, also nicht irgendwelche sächsischen Lokalpolitiker) spechen z.B. von "Messer-Männern", "Kopftuchmädchen" und "Taugenichtse" (Weidel) oder von "Einwanderung ist Völkermord, denn dann gibt es ein Mischvolk, dann sind wir Deutsche weg.“ (Krah). Hier sollte, wie du sagst, kein Zweifel aufkommen, dass Grenzen überschritten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alb-Teufel
da bin ich absolut bei Dir und so sehr ich ja immer für Gleichbehandlung bin, muss man diese Kräfte bei der AFD deutlich benennen weil so etwas überhaupt nicht geht
 
Naja...zumindest da muss man doch ehrlicher weise sagen, dass die Migrationszahlen deutlich nach unten gehen, seit wieder an den Grenzen, vor allem im Osten kontrolliert wird.

Das würde ich jetzt nicht als Nachteil ansehen.
Also mir ging es um z. B. den normalen Grenzübertritt von Deutschland nach Österreich. Hatten wir früher öfters im Skiurlaub: stundenlange Wartezeiten. Danach sehne ich mich sehr zurück.

Ok. Skifahren hat sich mangels Schnee ohnehin erledigt.
 
Ich habe gerade die Zahlen aus meiner alten Heimat gesehen. (VG Landstuhl). Ich wusste, dass da viele unzufriedene Leute sind, aber dass die AFD dort stärkste Kraft wird, dass hat mich schockiert.
Was versprechen sichen denn die Leute?
Glauben die Menschen welche Hartz 4 beziehen wirklich dass es ihnen dann besser geht? Oder dass wir weniger Asylanten ins Land kriegen und mehr abschieben?
Sind so viele mittlerweile so abgestumpft, dass man über deren Gedankengut hinweg sieht.
Ich hoffe unsere Parteien lernen was aus dieser Klatsche.
Wobei, wenn man Herrn Trittin gehört hat, haben die Grünen ja alles richtig gemacht.
Schlimm wenn man noch nicht mal nen Millimeter einsichtig ist.
 
Ich bin im Zollgrenzbezirk zu Frankreich mit reduzierten Freimengen für den Warenverkehr aufgewachsen. Das brauche ich nicht mehr.
Und an die horrenden Gebühren für die Einlösung des FRF-Schecks, den ich zur Kommunion von meinen Großeltern bekommen habe, erinnere ich mich auch noch sehr gut.
 
Stiller,

ich versteh genau was Du meinst aber bitte nenn die nicht Nazis... das sind teilweise Neonazis oder Faschisten ( aber auch nicht Alle, die Hamburger, oder Baden-Würtenbergischen Ableger haben auch recht gemäßigte Vertreter die noch aus der Lucke -und Hempel-Zeit stammen )!!!

Aber Nazis haben damals 6 Mio Juden getötet und ganz Europa in der Geiselhaft gehabt, das ist kein Vergleich mit dem Handeln der AFD und ich möchte nicht, dass unsere Kinder
( leider aufgrund des schlechten Bildungssystems möglich ) denken könnten, ach wenn das Nazis sind, dann war das damals ja nicht so schlimm!!!

Das dritte Reich muss aufgrund der bestialischen Vergehensweisen ein Alleinstellungsmerkmal mit dem Begriff NAZI haben damit da keine Zweifel aufkommen kann und so etwas nicht wieder passiert.
Man kann aber auch nicht das Endprodukt der Nazidiktatur dazu nutzen um die Gefahren der AfD runterzuspielen, ich finde es absolut legitim im historischen Kontext auf die Gefahr durch die AfD hinzuweisen.

Niemand weiß wie die AfD an der Macht handeln würde, da sie zum Glück auf Bundesebene noch keine exekutiven Positionen ausüben durften, es gibt aber durchaus Lager in dieser Partei die extremistische Positionen vertreten, die den Nazis schon sehr nahe kommen.

Auf das Rouelette welches Lager sich dort am Ende durchsetzt kann ich sehr gerne verzichten...

Zudem sollte man noch erwähnen, dass Hitler und die NSDAP auch durch demokratische Mittel an die Macht gekommen sind und die ganzen Verbrechen nicht über Nacht verübt wurden, sondern systematisch, Stück für Stück über Jahre verteilt.

Zuerst wurden die politischen Gegner eliminiert,das demokratische System ausgebelt, diskriminierende Gesetze erlassen und Juden zur "freiwilligen" Emigration aufgefordert.

Die ersten landesweiten Pogrome gab erst 1938 und das erste Vernichtungslager wurde 1941 eröffnet.

Man muss auch nicht immer die historischen Vergleiche zur NSDAP ziehen, dass die Afd und andere rechts-populistische Parteien jedoch am Faschismus interessiert sind, ist für mich unbestreitbar.
 
unsern verein können wir auch bald umbenennen, soviel wie hier die afd gewählt wurde.

den fcn gibts ja schon, sonst hätte man den "1.fc nazilautern" in erwägung ziehen können.
 
unsern verein können wir auch bald umbenennen, soviel wie hier die afd gewählt wurde.

den fcn gibts ja schon, sonst hätte man den "1.fc nazilautern" in erwägung ziehen können.
Als ich vor ein paar Monaten gewisse Strömungen hier angesprochen hab, wollte mir keiner glauben, wurde noch dumm angemacht.

Man sollte jetzt nicht hyperventilieren, ich würde aber jedem empfehlen von nun an auf dem rechten Auge noch genauer hinzusehen.
 
steht aber auch keiner dazu. ich kenn zumindest keinen, der sagt, dasser die afd gewählt hat.
find ich besonders schwach, wenn man nicht dazu steht. man könnte auch feige sagen.
 
Man kann aber auch nicht das Endprodukt der Nazidiktatur dazu nutzen um die Gefahren der AfD runterzuspielen, ich finde es absolut legitim im historischen Kontext auf die Gefahr durch die AfD hinzuweisen.

Niemand weiß wie die AfD an der Macht handeln würde, da sie zum Glück auf Bundesebene noch keine exekutiven Positionen ausüben durften, es gibt aber durchaus Lager in dieser Partei die extremistische Positionen vertreten, die den Nazis schon sehr nahe kommen.

Auf das Rouelette welches Lager sich dort am Ende durchsetzt kann ich sehr gerne verzichten...

Zudem sollte man noch erwähnen, dass Hitler und die NSDAP auch durch demokratische Mittel an die Macht gekommen sind und die ganzen Verbrechen nicht über Nacht verübt wurden, sondern systematisch, Stück für Stück über Jahre verteilt.

Zuerst wurden die politischen Gegner eliminiert,das demokratische System ausgebelt, diskriminierende Gesetze erlassen und Juden zur "freiwilligen" Emigration aufgefordert.

Die ersten landesweiten Pogrome gab erst 1938 und das erste Vernichtungslager wurde 1941 eröffnet.

Man muss auch nicht immer die historischen Vergleiche zur NSDAP ziehen, dass die Afd und andere rechts-populistische Parteien jedoch am Faschismus interessiert sind, ist für mich unbestreitbar.
Das man Teile der AFD als Rechtsradikale oder Faschisten oder auch Neonazis betitelt finde ich völlig ok weil sie es ja sind aber ein Nazi ist für mich ein Deutscher Hitleranhänger aus dem 3. Reich und ich möchte die AFD auch nicht in Regierungsfunktion sehen aber man kann der AFD auch nicht Dinge unterstellen was sie tun würden, wenn...

Wie ich schon schrieb ich bin immer bestrebt, das man Alle gleich behandelt...

Man würde ja auch nicht auf die Idee kommen die Linke zu bezichtigen, wenn sie in Regierungsfunktion ( Bund nicht Land ) wäre, würden sie wieder die Mauer hochziehen und Schießbefehle aufrufen für Menschen die aus dem Land flüchten wollen....

Das soll nicht die AFD verharmlosen sondern es soll zeigen, dass es nicht ok ist Dinge zu behaupten, die noch gar nicht eingetreten sind, egal bei welcher Partei...

Und ich glaube genau solche Behauptungen bzw Behauptungen die in diese Richtung gehen und objrktiv gesehen nicht beweisbar sind weil nicht paasiert, bringt der AFD eher noch mehr Stimmen als dass sie der AFD Stimmen nimmt...
Ich nicht gegen Dich JimJones ist meine allgemeine Meinung zu solchen Behauptungen
 
Docces, leider sind viele Wähler eigentlich gar nicht informiert, was in den Wahlprogrammen der Parteien so steht und dann kommen solche unsinnigen Aussagen man sei Protestwähler...

Man schiesst sich doch auch nicht selbst ins Knie um aufzuzeigen das Massentierhaltung oftmals Tierquälerei ist und kauft dann im Discounter das günstigste Fleisch...!!!! Weit hergeholt aber Sinngemäß...

Denn von den meisten dieser Prostestwähler würde die AFD in Regierungsfunktion bedeuten, dass es denen noch schlechter ging... Es ist ja utopisch zu glauben, man bekommt man bekommt mehr Bürgergeld wenn es weniger Bezieher gibt...

ABer leider kam ja auch noch keine der Demokratischen Parteien auf den Gedanken, Mal die Einkommenssteuer neu zu definieren...
Mal ein Beispiel was ich klasse fände...

1. bis 25 000,- Euro Jahreseinkommen keine Einkommens- und Kirchensteuer ( da würde mann sicher schon 300-400 Euro mehr in der Tasche haben ) denn das mehr an Netto würde ja größtenteils nicht gespart, sondern es würde sofort in den Kreislauf gehen und ausgegeben und damit hätte der Staat auch wieder Steuereinnahmen durch MWST und mehr Umsatz bei Unternehmen.
2. Die Gesetze für sie Einkommenssteuer auf eine Handvoll reduzieren und ALLE Schlupflöcher die mit Investitionen wie Immofonds, Schiffsbeteiligungen, Immos zur Vermietung etc. streichen.
3. Dafür den Höchststeuersatz hochsetzen auf 150 000,- bei Ehepaaren 250 000,-

4. Überstunden ( auch für Teilzeit, also Alles was über die vereinbarte Wochenarbeitszeit geht natürlich unter Berücksichtigung von Arbeitszeitguthaben wegen Gleitzeit bzw. Saisonbedingtem Arbeitszeitkonto ) Netto auszuzahlen

ich will hier nicht noch mehr aufführen aber Ihr versteht bestimmt in welche Richtung ich das so denke
 
Ich würde gerne die Zahlen wissen, wie viele Leute aufgrund der Ereignisse in Mannheim oder auch Wien das Kreuz doch bei blauem gemacht haben.

Der Messerangriff in Mannheim kam ja „wie gerufen“. Man konnte laut aufschreien und von den eigenen Problemen ablenken. Leider sehen sehr viele immer nur die „Problematik mit den Zuwanderern“, die Ganzheiten bei der AFD auf der Agenda steht. Ich bin mir sicher, dass mindestens ein Drittel der Wähler keine 2 weiteren Punkte aus deren Wahlprogramm nennen können…

Dass man mit „Protestwählen“ ein Zeichen setzen will, kann ich absolut nachvollziehen. Dass man aber offensichtlich rechten Partei die Chance gibt sich in der politischen Landschaft „gemütlich“ zu machen ist aber absolut das falsche Signal. Die Menschen lernen aber nur aus, wie man z.B. am Krieg sehen kann. Anscheinend muss alle 100 Jahre mal der Welt einen „neuen Schnitt“ mit mittelalterlicher Art und Weise verpassen - nur mit moderneren Waffen.

Andererseits muss man sich eben auch fragen, wie viele Backpfeifen sich die Regierung noch abholen will, um die Probleme im Land mal konkreter anzugehen, um der Stimmung im Land entgegenzuwirken?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
steht aber auch keiner dazu. ich kenn zumindest keinen, der sagt, dasser die afd gewählt hat.
find ich besonders schwach, wenn man nicht dazu steht. man könnte auch feige sagen.
Ich kenne Leute die offen AfD wählen und dieses auch so vertreten. Sind aber Leute aus den neuen Ländern.
Manche Punkte sind auch nicht völlig abwegig. Wenn gleich man sagen muss, dass es halt klassische
Protestgründe sind. Genannt wird halt immer wieder das Thema Migration, und das regierende Parteien, sich
Regeln und Gesetze gegeben haben, an die sie sich jetzt nicht mehr halten. Stichwort Dublinabkommen und
das Recht, dass man jeden, der aus einem sicheren EU Land hier einreist innerhalb von 6 Monaten wieder
in das EU Land zurück schickt, wo er das erste mal in die EU kam...aber das klappt ja in der Praxis so gut wie gar
nicht mit Polen, Italien etc...in Griechenland war es ja sogar zeitweise höchstrichterlich so, dass man niemand
dahin zurück schicken durfte, weil Griechenland Migranten zeitweise eher schlecht versorgt hat. Stichwort
Abschiebungen, wo manche afrikanische Staaten die Zusammenarbeit komplett verweigern...warum bleibt
sowas völlig folgenlos?
Aber nur, wenn man sowas anmahnt, ist ja lange nicht jeder automatisch ein Nazi. Das ist aus meiner Sicht völliger
Quatsch. Aber korrekt ist sicherlich, dass es bei der AfD auch Nazis gibt.
 
Die jungen haben wohl teilweise sogar die AfD gewählt! Grüne und FDP lassen 16-jährige wählen, hofffen auf die Stimmen und am Ende lacht die AfDweil die Stimmung kippt und die jungen politisich nicht gefestigt sind.

In dem Alter waren wir das auch noch nicht!
War gerade ein Bericht im Fernseh, wo die Neuwähler gefragt wurden, warum sie wie gewählt haben.
Die, die AFD gewählt haben begründeten es meist mit Auftritten in den sozialen Medien und den guten Inhalten der Beiträge dort.

Sag mal was lernen die in der Schule überhaupt ?
 
War gerade ein Bericht im Fernseh, wo die Neuwähler gefragt wurden, warum sie wie gewählt haben.
Die, die AFD gewählt haben begründeten es meist mit Auftritten in den sozialen Medien und den guten Inhalten der Beiträge dort.

Sag mal was lernen die in der Schule überhaupt ?
Da muss ich als Lehrer kurz gegensteuern.

Auch an unserer Schule gab es Schüler-Europawahlen und die AFD war erschreckenderweise die zweitstärkste Kraft. Als Lehrkraft müssen wir politische Sachverhalte ausgewogen und sachlich behandeln, wir dürfen aber trotzdem unsere eigene politische Meinung vertreten und kundtun.

Gerade bei unseren Zehntklässler sehe ich jedoch, wie leicht sie "Meinungen" nachlaufen und nachsagen.

Ich selber unterrichte Mathe und Geo und habe versucht so gut es geht entgegenzuwirken und die Schüler bestärkt wählen zu gehen. Neben den sozialen Medien, in denen die AFD für die Stimme der Jugendlichen wirbt, sind es auch die zahlreiche Konflikte auf dem Schulhof, die bei den jungen Wählern ausschlaggebend sein können.

Sie sind sich der Auswirkungen ihrer Stimme trotz ständiger Information durch uns Lehrkräfte anscheinend nicht bewusst.

Das ist sehr deprimierend und macht einen sehr traurig.

Dennoch sehe ich den schwarzen Peter nicht bei den Schulen, sondern eher im häuslichen Umfeld.
 
Zurück
Oben