Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Dual boot auf Pixel 6

Lancelot

Well-Known Member
Ich habe ein Pixel 6 und wollte einmal fragen, ob es möglich ist, auf dieses ein Custom Rom (Graphene OS, iodé os, Calyx OS, Lineage OS, Volla OS) aufzuspielen und zusätzlich über eine SD-Karte einen dual boot mit einem Linux-System zu ermöglichen.

Ist natürlich eine sehr technische Frage - vielleicht kann mir auch jemand ein gutes Technik-Forum empfehlen, wo ich da fragen könnte?

Mit Graphene OS wird es nicht funktionieren, da der Bootloader hier gesperrt ist, soviel habe ich selbst im Internet gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe natürlich keine Ahnung davon, aber ich habe damals in diesem Forum eigentlich zu jedem Android-Thema immer eine gute Hilfe erhalten.


Es gibt hier auch ein Unterforum, rein für das Pixel 6, das wäre für deine Frage wohl meine erste Anlaufstelle :wink:

 
Warum ein Dual Boot mit Linux?! Mit Graphene OS bist du doch unanhängig genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Linux ist eben noch sicherer als Graphene OS.

2) Ich möchte gerne ausprobieren, ob das möglich ist. Dual boot mit mehreren Android-Systemen ist ja möglich, aber zwischen Linux und Android bietet das aktuell nur Volla an. Das muss doch aber auch mit anderen Custom Roms funktionieren?

3) Es wäre für mich eine gute Möglichkeit, das private vom beruflichen zu trennen, indem ich eben zwei unterschiedliche Systeme nutze. Langfristige würde ich ganz auf Linux umsteigen wollen, es gibt hier aber aktuell noch keine Lösung, die mich wirklich überzeugt
 
Zuletzt bearbeitet:
Graphene OS bietet dir nicht genug Sicherheit?!
Ich würde hier gerne differenzieren, was meines Erachtens nach zu wenig gemacht wird. Bezogen auf Privatsphäre ist Graphene OS für ein Android sicher top! Allerdings ist die Verschlüsselung bis auf das aktuellste Pixel bereits geknackt worden. Für den privaten Gebrauch halte ich es für ausreichend, aber für den beruflichen nicht (wobei das natürlich immer davon abhängt, was man beruflich macht).
Glaube nicht das ein DualBoot auf dem Handy so einfach möglich ist. Hier mal ein Reddit Thread:
Danke, das schaue ich mir morgen mal genauer an!
 
Danke, das klingt interessant. Allerdings würde mir eine VM nicht ausreichen. Ich bin allerdigns auf das Furiphone gestoßen


Scheint ein weniger freies Linux zu sein als beim Librem 5 oder beim Pine Phone Pro und es gibt keine Hardware Switches, ist aber wohl deutlich funktionaler.
 
Zurück
Oben