Die GL überlegt wohl den Preis abzulehnen.... Stichwort Kommerz ("easyCredit-Fanpreis")
Quelle: DBB
Also zunächst einmal das Positive: Herzlichen Glückwunsch an die Initiatoren und Macher dieser wundervollen Choreo. Der Preis ist mehr als verdient!
ABER: Bei dieser Kommerzdiskussion bekom ich Pickel am Arsch!
Dieser Ultramist geht mir sowas von auf die Nüsse. Ja toll, ihr tragt schwarze Klamotten, keine bösen Rot-Weißen-Kommerzartikel. Ich nehme natürlich an, dass die schwarzen Pullis vom KIK sind und nicht etwa Markenware
Dieser ganze Mist ist so lächerlich!Viele dieser pupertären, schwarz gekleideten, gegenüber der Polizei und anderen Fangruppen aggressiven Ultras wissen doch wahrscheinlich garnicht wie man Kommerz schreibt.
Wenn man so sehr gegen den Kommerz eingestellt ist, darf man viel tun, aber sicher kein Fußballstadion besuchen und eine Mannschaft bedingungslos unterstützen. Im Fußball geht es ausschließlich ums Geld. So gut wie jeden Spieler interessiert nicht der FCK an sich, sondern sein Kontostand. Punkt aus. Dazu die Inszenierung in den Medien usw.
Das ganze hält mich persönlich nicht davon ab, mit Herzblut dabei zu sein und meine Mannschaft bedingunglos zu unterstützen und manchmal ein wenig naiv an zu glauben, dass es auch Ausnahmen von der oben genannten Regel gibt. Aber trotzdem muss man sich dessen immer bewusst sein.
Und daran ändert man nichts, wenn man diesen Preis jetzt ablehnt. Da mit gibt sich lediglich der Lächerlichkeit preis.
Das ist ein netter Preis, eine Ehre und Auszeichnung für eine tolle Arbeit und Idee. Da sollte man erscheinen, sich bedanken, das Geld annehmen und spenden, z.B. der Fritz-Walter-Stiftung.
Aber diese "oh, wir sind gegen alles" und "da fahren wir nicht hin" und "daran nehmen wir nicht teil"-Einstellung ist nur peinlich!