Ich würde es wie Antwerpen sehen und die Defensive stärken, obwohl jeder die Offensive stärken will. Und Schuster sollte zur Not vielleicht auch einmal sehr deutlich unter vier Augen mit dem Schiri reden, wie es Marco getan hat. Fehlentscheidung ist Fehlentscheidung und gut ist.
Sorry Lancelot, das ist absolut kein Angriff gegen dich, aber ich möchte das gerne weiter ausdiskutieren
Eine Fehlentscheidung würde ich in jeder erdenklichen Szene akzeptieren, wenn die Herren in schwarz nicht mittlerweile 212 technische Möglichkeiten + eine Standleitung in den Kölner Keller zur Verfügung hätten, die jeden Quadratzentimeter auf dem Rasen unter die Lupe nehmen und auf der man sich selbst in Großaufnahme und Super-SloMo ansehen kann wenn Luthe mit den Fingern in der Nase popelt.
Dann geht mir in solchen Szenen wie heute das berühmte Sackmesser auf, erst Recht wenn der eigentlich gefoulte Spieler dann parallel und höchstwahrscheinlich noch vor der roten Karte von Zuck sogar noch selbst vor dem Schiedsrichter zugibt (!) dass er zunächst das Foul gespielt bzw. Zuck am Trikot gezogen hat.
Mit welcher Berechtigung läuft dann Jöllenbeck keine drei Sekunden später zu unserem Linksverteidiger und zeigt ihm die rote Karte? Wo ist die „Ahndung“ für das erste Foulspiel von Conteh der die nachfolgende Szene mit seiner Aktion erst einleitet?
Ja, ich weiß…es ist ein verkacktes Zweitligaspiel eines Drittligaaufsteigers nach dem in einer Woche kein Hahn mehr kräht, aber mich als alt-eingesessenen Fairness-/u. Gerechtigkeitsfanatiker der immer allergisch reagiert wenn dem FCK durch die schwarzen Männchen Unheil droht, regt sowas in einer kolossalen Art und Weise auf dass ich jetzt wohl besser nichts mehr schreibe und erst einmal einen Schnaps zur Beruhigung trinke.
