Ache hatte nach kurzer ärztlicher Behandlung zunächst weitergespielt, sich jedoch mehrfach an den Kopf gefasst und auch allgemein nicht mehr so präsent gewirkt wie sonst üblich. Beispielsweise stellte er sich bei einem gegnerischen Freistoß nicht in die Mauer, was sonst eigentlich Standard ist.
Zeitungsbericht: Schiedsrichter soll Teamarzt und Spieler befragt haben
Sollten aktuelle Informationen der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf zutreffend sein, dürfte ein FCK-Protest allerdings wenig Aussichten auf Erfolg haben, zumindest was die Wertung des Spiels angeht: Laut der Tageszeitung soll Schiedsrichter Benjamin Brand sowohl von den medizinischen Betreuern des FCK als auch von Ragnar Ache selbst das Signal bekommen haben, dass keine Beeinträchtigung vorliege und das Spiel weitergehen könne. Dies soll auch im Schiedsrichterbericht so vermerkt sein, der wiederum sowohl für den FCK als auch für den DFB eine entscheidende Rolle spielen wird. Eine saftige Geldstrafe gegen die Fortuna dürfte gewiss sein, aber ein Punktabzug und/oder eine Spielwertung für die Roten Teufel dann eher unwahrscheinlich.
3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)
3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)
www.der-betze-brennt.de
Wir sind echt so hohl, die medizinische Abteilung bitte morgen direkt entlassen.
Zuletzt bearbeitet: